Jahresprogramm 2021

Schloss Oberschwappach
11.04. - 20.06.2021
Ausstellung
Künstlerpaare IV: Linda und Meike Männel
Sie sind Geschwister und haben beide in Nürnberg an der Akademie der Bildenden Künste studiert. Linda Männel verbindet Malerei mit Materialeinwebungen. Ihre ältere Schwester Meike lotet ein Spannungsverhältnis zwischen Fotografie und Zeichnung aus. Diese kürzest mögliche Beschreibung kann für beide ergänzt werden mit dem Hinweis, dass beide sich den klassischen Kunsttechniken zuwenden und beide diese mit Techniken verbinden, wie sie am Kunst-Horizont unserer Zeit zu finden sind. Anschauen!
Vernissage: Sa. 10.04.2021, 18 Uhr, Spiegelsaal
Öffnungszeiten: So. 11.04. – So. 20.06.2021, sonn- und feiertags
14 - 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung (09527/810501)
Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau/OT Oberschwappach
Veranstalter: Gemeinde Knetzgau, Kulturverein Museum Schloss Oberschwappach, Galerie im Saal
Foto: Linda Männel

Schloss Oberschwappach
08.05.2021
Konzert
Judy Harper und Michael Weisel
Rauhe Klippen und tosende Wogen, grüne Hügel und gelbe Ginsterhecken, einsame Landschaften und herzliche Menschen, torfiger Whisky und einzigartige Musik – das ist die Heimat der keltischen folk music, die Judy Harper und Michael Weisel zusammen mit eigenen Songs in den Spiegelsaal holen. Ein Abend unter Freunden mit songs und stories und einer Stimme, weich und wärmend wie ein guter Schluck Whisky.
Sa. 08.05.2021, 19.30 Uhr, Spiegelsaal
Eintritt 15, - €, Vorverkauf ab 26.04.2021 bei der Gemeinde Knetzgau (Frau Höhn 09527/79-13)
Schloss Oberschwappach, Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau/OT Oberschwappach
Veranstalter: Gemeinde Knetzgau, Kulturverein Museum Schloss Oberschwappach, Galerie im Saal
Foto:
Galerie im Saal
16.05. - 06.06.2021
Ausstellung
Adalbert Heil und Inge Weis
Bronzen und Radierungen
Radierungen, genauer Kaltnadelradierungen von Inge Weis aus Bamberg, die sich vor allem zwei Themen widmet: der Präsentation von Menschen und von Naturdenkmälern wie knorrigen Bäumen, hin und wieder beides vermischt. Und ergänzend dazu Adalbert Heil, ebenfalls aus Bamberg, mit seinen Klein-Bronzen, in denen Menschenfiguren in ungewöhnlichen Beschäftigungen fixiert sind. Klassiker der bildenden Künste mit aktuellen Themen beweisen, dass Kunst frei ist, auch frei vom Zwang in den sogenannten Zeitgeist. Die Seele oder der Esprit der Kunst haben Wurzeln, die vollkommen unabhängig sind von Zeiten und Meinungen, das sollten Sie wissen, wenn Sie die Pforten der Galerie im Saal durchschreiten.
Vernissage: Sa. 15.05.2021, 18 Uhr
Öffnungszeiten: So. 16.05. – So. 06.06.2021, sonn- und
feiertags 11 - 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung (09527/810501)
Führungen: sonntags, 11 Uhr
Galerie im Saal, Gangolfsbergstr. 10, 97478 Knetzgau/OT Eschenau